© 2017 Johannes Ripperda
Beginn: | 15.05.2025 15:00 |
Ende: | 16.05.2025 16:00 |
Die Seniorenvertretung in der Stadt Lingen (Ems) lädt am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 15.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Zukunft der Krankenhauslandschaft im Emsland“ im Veranstaltungsraum der Friedensschule, Kiesbergstraße 80, 49809 Lingen ein.
Ansgar Veer, Hauptgeschäftsführer der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft e.V. Lingen wird zu diesem Thema referieren.
Bund und Land wollen die Krankenhauslandschaft reformieren. Aufgrund der geplanten Finanzierungsstruktur sind gerade kleinere Krankenhäuser im Emsland gefährdet. Nach den Plänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach sollen sich Krankenhäuser künftig stärker spezialisieren. Durch mehr Spezialisierung in den Kliniken soll die Versorgung der Patienten verbessert werden. Krankenhäuser sollen durch ein neues Finanzierungssystem wirtschaft-lich entlastet werden, in kleineren Häusern auf dem Land werden verstärkt Fachärzte ambulant praktizieren. Die gesamte Umsetzung soll bis 2029 dauern.
In der Krankenhauslandschaft vollzieht sich ein Strukturwandel. Früher galt das schnell erreichbare "Krankenhaus um die Ecke" als Leitbild. Nunmehr geht der Trend zu weniger, dafür aber größeren Standorten. Diese können mit besserer Ausstattung und mehr Routine eine höhere Versorgungsqualität bieten. Patientinnen und Patienten werden künftig also längere Wege bis zum nächsten zuständigen Krankenhaus in Kauf nehmen müssen – sollen dafür aber eine bessere Behandlung bekommen.
Werden sich durch die Krankenhausreform die grundlegenden Probleme ändern?
Anmeldungen bis zum 12. Mai 2025 unter www.seniorenvertretung-lingen.de / Veranstaltung: Krankenhaus, per E-Mail unter post@seniorenvertretung-lingen.de oder per Tel.: 0591 / 4609
Auf FACEBOOK als Gruppe
"Seniorenvertretung in der Stadt Lingen"
____________________
Mitgliedschaften
Beirat für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Emsland
LSR Arbeitsgemeinschaft Weser-Ems
___________________
Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer vielfältigen Arbeit bei
____________________
Letztes Update:
19. April 2025
*** Aktualisiert ***
Am 29. April 2020 der Millionste Seitenaufruf auf unseren Internetseiten
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.